Schneller Versand und bereits ab 50,-Euro Bestellwert versandkostenfrei!
Schneller Versand
Alles für den perfekten Schulalltag!
Hotline 08441 - 797 32 55

Welche Arten von Malblöcken gibt es?

Im Vergleich zum Zeichenblock gibt es beim Malblock einige Unterschiede. Während der Zeichenblock auf beiden Seiten beschreibbar ist, kann der Malblock nur auf einer Seite abgetrennt werden. Je nach Bedarf sind diese Blöcke in verschiedenen Größen erhältlich. Zusätzlich gibt es sie oft mit verschiedenen Motiven zum Ausmalen oder in Weiß.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zum Zeichenblock ist die Papierstärke. Malblöcke haben in der Regel ein geringeres Gewicht als Zeichenblöcke und sind somit weniger strapazierfähig. Das liegt daran, dass beim Malen normalerweise weniger Druck auf das Papier ausgeübt wird als beim Zeichnen.

Schon im Kindergarten wird oft mit Malblöcken gearbeitet. Durch das Ausmalen von Tieren, Pflanzen oder Fahrzeugen können Kinder ihre Fantasie und Kreativität fördern. Malen ist auch eine hervorragende Beschäftigungstherapie, die helfen kann, Stress abzubauen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Durch das Malen lernen Kinder außerdem, sich auf eine Sache zu konzentrieren und ihre Feinmotorik zu verbessern.

Im Vergleich zum Zeichenblock gibt es beim Malblock einige Unterschiede. Während der Zeichenblock auf beiden Seiten beschreibbar ist, kann der Malblock nur auf einer Seite abgetrennt werden. Je... mehr erfahren »
Fenster schließen
Welche Arten von Malblöcken gibt es?

Im Vergleich zum Zeichenblock gibt es beim Malblock einige Unterschiede. Während der Zeichenblock auf beiden Seiten beschreibbar ist, kann der Malblock nur auf einer Seite abgetrennt werden. Je nach Bedarf sind diese Blöcke in verschiedenen Größen erhältlich. Zusätzlich gibt es sie oft mit verschiedenen Motiven zum Ausmalen oder in Weiß.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zum Zeichenblock ist die Papierstärke. Malblöcke haben in der Regel ein geringeres Gewicht als Zeichenblöcke und sind somit weniger strapazierfähig. Das liegt daran, dass beim Malen normalerweise weniger Druck auf das Papier ausgeübt wird als beim Zeichnen.

Schon im Kindergarten wird oft mit Malblöcken gearbeitet. Durch das Ausmalen von Tieren, Pflanzen oder Fahrzeugen können Kinder ihre Fantasie und Kreativität fördern. Malen ist auch eine hervorragende Beschäftigungstherapie, die helfen kann, Stress abzubauen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Durch das Malen lernen Kinder außerdem, sich auf eine Sache zu konzentrieren und ihre Feinmotorik zu verbessern.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1 von 2

Malblöcke – Kreativität fördern, Fantasie entfalten

Malblöcke sind weit mehr als nur einfache Papierstapel – sie sind der Startpunkt für kreative Entdeckungsreisen und ein fester Bestandteil im Schulalltag. Schon im frühen Kindesalter entwickeln Kinder ihre Vorlieben, und genau hier kommen Malblöcke ins Spiel: Sie bieten die perfekte Leinwand für erste Kunstwerke, sei es mit Buntstiften, Filzstiften oder Wachsmalkreiden.


? Motive, die Kinder begeistern

Während kleine Mädchen häufig zu Malblöcken mit Feen, Einhörnern oder Elfen greifen, interessieren sich Jungen meist für Polizei-, Bau- oder Feuerwehrmotive. Diese thematischen Blöcke fördern nicht nur das kreative Zeichnen, sondern regen auch die Fantasie und das erzählende Spiel an.


? Malblöcke im Schulalltag

Mit zunehmendem Alter ändert sich auch der Zweck der Malblöcke: Ab der Grundschule werden sie häufig im Kunst- oder Zeichenunterricht eingesetzt. Hier kommt es weniger auf das Motiv als auf die Papierqualität und das Format an. Die meisten Malblöcke sind in der Standardgröße DIN A4 erhältlich, aber auch größere Formate wie A3 für großflächige Zeichnungen sind beliebt und in vielen Shops verfügbar.


? Qualität, die überzeugt

Die Blätter in Malblöcken bestehen aus holz- und säurefreiem Papier, das sich gut mit verschiedenen Malmedien bearbeiten lässt. Die Rückseite ist meist mit stabilem Karton verstärkt, damit der Block auch unterwegs oder im Unterricht als feste Unterlage dient. Die Papierstärke ist zwar etwas dünner als bei klassischen Zeichenblöcken, dennoch eignet sich das Material hervorragend für Bunt-, Filz- oder Wachsmalstifte. Auch das Radieren ist problemlos möglich. In der Regel enthalten die Blöcke rund 100 Blatt, die nicht liniert und reinweiß sind.


? Nachhaltige Malblöcke – Gut für Kinder und Umwelt

Für Eltern und Lehrer:innen, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen, führen wir auch umweltfreundliche Malblöcke – zum Beispiel von der Marke Brunnen. Diese Produkte bestehen aus recyceltem Papier, sind klimaneutral produziert und mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet. Zwar sind diese Varianten etwas teurer als Standardblöcke, doch der Mehrwert für Umwelt und Klima ist es allemal wert.


✅ Fazit

Ob für die ersten kreativen Kritzeleien, fantasievolle Kunstwerke oder den Schulgebrauch – Malblöcke sind ein unverzichtbares Utensil für Kinder jeden Alters. Sie fördern nicht nur die Feinmotorik und Kreativität, sondern bieten auch die Möglichkeit, spielerisch Emotionen und Erlebnisse zu verarbeiten. Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an Malblöcken in verschiedenen Größen, Motiven und Ausführungen – und unterstützen Sie die künstlerische Entwicklung Ihrer Kinder mit hochwertigen, durchdachten Produkten.

Zuletzt angesehen